die Paleoreise

wir jagen und sammeln – Reisende soll man nicht aufhalten

Rezepte

Mal was einfaches

Am Samstag und Sonntag haben wir jetzt nicht so wirklich was ausprobiert.
Dafür war es mir auch definitiv zu heiss…

Von Daher gab es nur Rührei mit Schinkenwürfeln zum Frühstück und Abends
gebratene Bio-Würstchen mit einem gekochten Ei. Die Mühe lag da eher bei der
Dekoration

Bratwürstchen

Unser super lecker Mittagessen

Eines merkt man sofort wenn man auf die Paleoreise geht. Man isst viel weniger.
So kommt es, dass Matthias und ich auf gerade mal 2 Hauptmahlzeiten und einen Snack am Tag kommen. Ohne Hungergefühl. Dafür mit einem Satt-Gefühl und Zufriedenheit.

Zu Mittag gab es heute einen Salat, mit Ei, Lachs und Pinienkernen. Da ich leider nicht weiss, ob ich diese Rezepte, die nicht meine sind, hier wirklich veröffentlichen kann, gibt es heute nur Bilder

20140717_123856

Ei, Räucherlachs, Rucola, Pinienkerne, und ein leckeres Dressing, u.a. mit Dijon Senf zubereitet.

Das Abendbrot war nicht sonderlich spektakulär

20140717_190243

Mandelbrot mit Rührei bestehend aus Kräutern, Chilipulver und ein bisschen Schinkenwürfel.

Als Snack gab es dann noch ein bisschen selbstgerechtes Himbeereis…

Vanille Mandel Brot

Da Matthias und ich noch ganz am Anfang stehen, probieren wir gerade viel aus.
Heute beginnt unsere 30-Tage-Challenge und das war unser Frühstück:

6 Eier, Mark einer Vanilleschote, 2 EL geschmolzene Butter, 2 EL Kokosmilch, 30g Kokosmehl, 1 TL Muskat, 1 Prise Salz, 1 TL Weinstein Backpulver, 1 Handvoll Mandelscheiben.

1.) Butter in einem Topf schmelzen.
2.) Eier in einer Schüssel verquirlen, geschmolzene Butter, Kokosmilch und Vanillemark hinzufügen und umrühren.
3.) In einer separaten Schüssel, Kokosmehl, Muskat, Salz und Backpulver verrühren und den Inhalt der Schüssel in die Eierschüssel hinzufügen und rühren bis eine klümpchenfreie Masse entsteht. (Da wir keine Küchenmaschine haben mussten wir rühren, was aber nicht soooo anstrengend ist. Man braucht sie nicht zwingend.)

Auflaufform mit ein bisschen einfetten und den Teig in eine kleine Auflaufform schütten.
Backofen auf 185 C vorheizen.
Die Handvoll Mandelblätter darüber streuen.
Und nun das ganze 35 Minuten lang im Ofen backen.

Idealerweise sieht euer Brot dann so aus:

 

Vanille-Mandel-BrotDas Brot könnt ihr dann in kleine Vierecke schneiden und als Beilage oder Snack zwischendurch verspeisen.
Wir hatten dazu selbstgemachtes Paleo Himbeereis und/oder ein Stück Räucherlachs oben drauf. Es ist super lecker…

Viel Spass beim selber ausprobieren.

Rezeptidee von paleo360.de

Blumenkohlreis mit Hähnchengulasch

Zutaten: Hähnchenfleisch, Zwiebel, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kokosmilch, Thai-Curry-Paste und Blumenkohl.

Blumenkohl im Mixer zu Reis zerbröseln (mit der Pulse-Taste, das wird kein Brei, wenn du vorsichtig bleibst.) Den zerbröselten Reis 2 Minuten bei 600 Watt garen.

Die zerhackte Zwiebel in etwas Öl anbraten, dann das Fleisch rein und ebenfalls an, bzw. durchbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Gefühl die Kokosmilch zufügen und dann mit der Thai-Curry-Paste vermengen.  Kurz heiß werden lassen und dann über den Blumenkohl geben. Fertig.

Ist wirklich nicht so schwer und geht super schnell und easy.

PS: Das Öl und die Paste sind super variabel. Ihr könnt es auch mit Erdnußmuß oder ähnlichem zubereiten. So hat man nicht immer dasselbe Hähnchengulasch.

Blumenkohlreis mit Hähnchengulasch

Blumenkohlreis mit Hähnchengulasch

Rezeptidee gefunden auf urgeschmack.de.

Erdbeer Smoothie

Das Rezept für meinen Erdbeer Smoothie ist super einfach.
Du benötigst lediglich eine Dose (400ml) Kokosmilch und 250 g gefrorene Erdbeeren.
Alles zusammen in den Mixer geben und in Gläser füllen. Wer mag, kann sich auch noch Kokosflocken drüber streuen.

Super lecker und absolut Paleo.

Rezeptidee von http://www.urgeschmack.de