die Paleoreise

wir jagen und sammeln – Reisende soll man nicht aufhalten

Allgemeines

Unser Paleohochzeitstag

Gestern war es soweit. Ein weiteres Jahr unserer Beziehung und unserer Ehe durften wir feiern. Eigentlich hatten wir einen ganz anderen Plan. Wir wollten ausschlafen und uns den ganzen Tag nur von dem oberen Teil unserer Hochzeitstorte vom letzten Jahr erinnern. (Da haben wir unser erstes Jubiläum von 5 Jahren gefeiert.)

Aber dann kam Paleo. Als statt Torte und rumlungern war gestern ein relativ aktiver Tag. Ausschlafen, einkaufen im Bioladen, zusammen kochen backen und dabei neue Rezepte ausprobieren.

Danach gab es dann mal wieder einen ganz klassischen Spieleabend, (Monopoly und Herr der Ringe im Hintergrund) und nachdem wir uns mehr als satt gegessen haben, einen Spaziergang im Regen. (Wir lieben Regen immer und nach den heißen Tagen vor unserem besonderen Tag, sogar noch mehr.)
Alles in allem ein sehr entspannter und schöner Tag.

20140724_183206

Frühstücksmuffins, Chicken Nuggets, Frikadellen, Kirschen, Macadamia und Walnüsse

Der erste Tag

Offiziell beginnt unsere 30-Tage-Challenge erst morgen aber wir haben den heutigen Tag schon genutzt um auf morgen vorbereitet zu sein.

Nachdem wir gestern ja unsere gesamte Küche ausgeräumt haben, war es heute nun unsere Aufgabe, Paleokonforme Lebensmittel wieder einzukaufen und die ersten Rezepte auszuprobieren.

Zum Frühstück haben wir uns Rührei mit Schinkenwürfeln und einen Tomatensalat mit Pilzen zubereitet.

Als Snack zwischendurch gab es einen Erdbeere-Smoothie.

Und das Abendessen dürft ihr hier bestaunen:

Blumenkohlreis mit Hähnchengulasch

Blumenkohlreis mit Hähnchengulasch

Blumenkohlreis mit Hähnchengulasch

Willkommen

Wir haben gerade die Küche ausgeräumt. Also, alles. Warum? Wir haben beschlossen ab sofort unsere Ernährung nach Paleo auszurichten. Und weil wir keine halben Sachen machen, war der erste Schritt, unsere Küche paleobereit zu machen. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hat meine Frau noch einen letzten Kakao genossen, bevor es auch diesem an den Kragen ging. Die überschüssigen Lebensmittel haben wir nicht einfach weggeworfen (außer, sie waren abgelaufen oder nicht mehr genießbar), sondern werden sie an Freunde weitergeben.

Alles weitere werden die nächsten Tage zeigen, wenn wir hier auch die passenden Kategorien füllen und von unseren persönlichen Ups und Downs berichten werden.

Mein letzter Kakao - Melinda

Mein letzter Kakao – Melinda

Lebensmitteltüten für unsere Freunde

Lebensmitteltüten für unsere Freunde

Das dürfen wir noch essen - glauben wir...

Das dürfen wir noch essen – glauben wir…

Da bleibt nicht mehr viel übrig

Da bleibt nicht mehr viel übrig